Farbige Umrisse des Ruhrgebiets

Bücherlager Bücherlogistik

Der gemeinnützige Verein Bücherleben e. V. aus Oberhausen setzt sich leidenschaftlich für Leseförderung und Literaturvermittlung ein. Gegründet von der Lese- und Literaturpädagogin Pia Löber-Wille, verfolgt der Verein ein klares Ziel: Jedes Kind in Oberhausen soll ein eigenes Buch besitzen. Mit engagierten Eltern an ihrer Seite fördert die Initiative nicht nur die Lesemotivation, sondern auch gerechte Bildungschancen.

Die Notwendigkeit dieses Projekts zeigt die aktuelle IGLU-Studie, laut der über 25 Prozent der Kinder die Grundschule verlassen, ohne richtig lesen zu können. Bücherleben e. V. begegnet dieser Herausforderung mit Aktionen wie der Verteilung von rund 16.000 Büchern an Oberhausener Kinder in der Adventszeit.

Dank der Unterstützung durch den Förderpott.Ruhr können die ganzjährig anfallenden Lagerkosten für die zahlreichen Bücher gedeckt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass diese wertvollen Aktionen fortgesetzt werden können. Dieses Projekt ist ein kraftvolles Beispiel dafür, wie Engagement und Leseförderung die Bildungschancen nachhaltig verbessern können.