Farbige Umrisse des Ruhrgebiets

Internationales Sprachcafé für ukrainische Frauen-Migrantinnen

Engagierte Ehrenamtliche im Stadtteil Mitte/Wehringhausen bieten regelmäßige Treffen für ukrainische Migrantinnen an, die das Sprachniveau Deutsch B1-B2 erreicht haben. Gemeinsam schaffen sie einen Raum, in dem die Teilnehmerinnen nicht nur ihre Deutschkenntnisse verbessern, sondern auch Themen wie Integration, Beruf, Erziehung, gesunde Ernährung, Life-Work-Balance und Resilienz kennenlernen können.

Mit Workshops und Aktivitäten wie einem gemeinsamen Ausflug auf dem 3-Türme-Weg in Hagen fördern die Ehrenamtlichen den Austausch und stärken das Zugehörigkeitsgefühl der Frauen. Ziel ist es, ihnen das Ankommen in Hagen zu erleichtern, ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten zu stärken und sie aktiv in die Gesellschaft einzubinden.

Dank der Auszeichnung durch den Förderpott.Ruhr können die Ehrenamtlichen dieses wichtige Projekt umsetzen. Die Förderung unterstützt die Organisation der Treffen, die Honorare für Referentinnen sowie die Kosten für Verpflegung und Materialien. Mit ihrer Arbeit leisten die Ehrenamtlichen einen wertvollen Beitrag zu Integration und Zusammenhalt in der Region.