Kultur und Bildung rund ums Kindercafé
Das Kindercafé der Mehr-Flüchtlingshilfe e. V. in Duisburg-Rheinhausen ist ein lebendiger Treffpunkt für geflüchtete Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Hier finden Deutschkurse, Spielgruppen, Jugendkurse sowie Bewerbungstrainings und Nachhilfe statt. Zusätzlich dient das Kindercafé als Ausgangspunkt für spannende Ausflüge und Aktionen, die den geflüchteten Familien neue Perspektiven eröffnen und kulturelle Teilhabe ermöglichen.
Im Rahmen des aktuellen Projekts sollen die Kinder und Jugendlichen Museen, Konzerte und historische Orte besuchen können – Erlebnisse, die für die Familien oft finanziell unerreichbar sind. Geplant sind Ausflüge zum Römermuseum in Xanten, dem Kölner Dom, der Villa Hügel und weiteren kulturellen Highlights. Solche gemeinsamen Aktivitäten schaffen Bildungserlebnisse, fördern den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ermöglichen Begegnungen auf Augenhöhe – kostenlos und offen für alle, egal ob neu zugewandert oder alteingesessen.
Der Förderpott.Ruhr hat dieses inspirierende Projekt ausgezeichnet und macht es durch seine Unterstützung möglich. Die Förderung stärkt nicht nur die Bildungs- und Kulturarbeit des Kindercafés, sondern leistet auch einen wertvollen Beitrag für eine bunte und vielfältige Zukunft in Duisburg.