Farbige Umrisse des Ruhrgebiets

Naturverbunden: Entdecken, Erleben, Bewahren in Uentrop

Das Projekt setzt sich für die Stärkung des Bewusstseins für die lokale Natur und nachhaltige Angebote im Stadtteil Uentrop in Hamm ein. So wird eine große Informationstafel zu Fließgewässern, Lebensräumen und Naherholung installiert, die Anwohnerinnen und Besucherinnen über die Natur vor Ort informiert und sensibilisiert. Ergänzt wird dies durch eine Familienwanderung und zwei Informationsveranstaltungen, bei denen nachhaltige Angebote vorgestellt werden.

Ein besonderes Highlight ist die Erstellung eines Videos in Zusammenarbeit mit Schüler:innen oder Jugendlichen aus einem Stadtteilzentrum, das zeigt, wie man sich im Wald verhalten sollte, um die Artenvielfalt zu schützen. Die Veranstaltungen und Wanderungen schaffen Begegnungen und fördern die Gemeinschaft, während das Video zum achtsamen Umgang mit der Natur anregt und zur langfristigen Erhaltung der Biodiversität beiträgt.

Das Projekt leistet einen wertvollen Beitrag zur positiven Entwicklung des Stadtteils, indem es das Bewusstsein für den Natur- und Umweltschutz stärkt und das Quartier als naturnahen Lebensraum erhält. Mit einer breiten Wirkung auf Multiplikator:innen und eine Vielzahl von Menschen, die durch die Informationsangebote erreicht werden, hebt sich das Projekt durch seinen nachhaltigen und integrativen Ansatz hervor.