Quartiersservice Meerbeck
Im Stadtteil Moers-Meerbeck, einer alten Bergarbeitersiedlung, sorgt ein mobiles Quartierskümmerer-Projekt für mehr Lebensqualität und ein gepflegtes Erscheinungsbild. Mit einem Lastenfahrrad ist ein Mitarbeiter, gefördert durch das Jobcenter, täglich im Einsatz, um Fußwege, Spielplätze und Grünanlagen von Wegwerf-Müll zu befreien. Zusätzlich bietet er Beratung an, sensibilisiert die Bewohner:innen für Achtsamkeit im Umgang mit öffentlichen Räumen und steht in engem Kontakt mit dem kommunalen Reinigungsdienst.
Das Projekt unterstützt die laufenden Maßnahmen des Integrierten Handlungskonzepts „Soziale Stadt“, das seit 2017 die Erneuerung des Stadtteils vorantreibt. Es ergänzt große Vorhaben wie den Neubau von Sport- und Spielplätzen sowie die Umgestaltung eines Kulturzentrums, indem es direkte positive Veränderungen im Alltag der Einwohner:innen schafft und das Gemeinschaftsgefühl stärkt.
Der Förderpott.Ruhr zeichnet dieses innovative Projekt aus und macht es durch seine Unterstützung möglich. Die Förderung deckt die Anschaffung eines Lastenfahrrads, Reinigungswerkzeuge und Werbematerialien, wodurch der Quartierskümmerer zu einem sichtbaren Zeichen für Nachhaltigkeit und Engagement im Stadtteil wird.