Stadtteilladen „Zuhause“ in der Wörthstr. 21
Der Verein Zuhause am Wasserturm e.V. setzt sich aktiv für die Stärkung und Mitgestaltung des Wasserturm-Viertels im Essener Südostviertel ein. Mit der Eröffnung des Stadtteilladens in der Wörthstraße 21 im März 2024 wurde ein bedeutender Schritt unternommen, um einen physischen Anlaufpunkt für die Nachbarschaft zu schaffen. Der Laden dient als Plattform für Begegnungen, Austausch und vielfältige Aktivitäten, die das Gemeinschaftsgefühl im Viertel fördern und Menschen zusammenbringen.
Das Wasserturm-Viertel ist eines der am dichtesten besiedelten Stadtteile Essens, in dem etwa 15.000 Menschen auf engem Raum leben. Die Bebauungsstruktur, der hohe Verkehr und die begrenzten Grünflächen führen zu einer zunehmenden Anonymität. Mit dem Stadtteilladen verfolgt der Verein das Ziel, gruppenübergreifende Begegnungsräume zu schaffen, in denen Nachbar*innen miteinander ins Gespräch kommen und sich vernetzen können. So wird die soziale Integration gefördert und das Miteinander in dieser multikulturellen Gemeinschaft gestärkt. Der Stadtteilladen trägt somit aktiv dazu bei, Anonymität und soziale Isolation abzubauen und gibt den Menschen die Möglichkeit, ihr Lebensumfeld gemeinsam zu gestalten.
Dank der Unterstützung durch den Förderpott.Ruhr wird dieses Projekt besonders hervorgehoben, da es einen wesentlichen Beitrag zur Förderung des nachbarschaftlichen Austauschs und zur Verbesserung der sozialen Infrastruktur im Südostviertel leistet.